Weihnachtsferien
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
€5,50 Ursprünglicher Preis war: €5,50€4,50Aktueller Preis ist: €4,50.
€5,50 Ursprünglicher Preis war: €5,50€3,90Aktueller Preis ist: €3,90.
€2,90 Ursprünglicher Preis war: €2,90€1,90Aktueller Preis ist: €1,90.
€2,50 Ursprünglicher Preis war: €2,50€1,50Aktueller Preis ist: €1,50.
€2,00 Ursprünglicher Preis war: €2,00€1,50Aktueller Preis ist: €1,50.
€2,90 Ursprünglicher Preis war: €2,90€1,90Aktueller Preis ist: €1,90.
€2,50 Ursprünglicher Preis war: €2,50€1,50Aktueller Preis ist: €1,50.
€2,50 Ursprünglicher Preis war: €2,50€1,50Aktueller Preis ist: €1,50.
€2,00 Ursprünglicher Preis war: €2,00€1,50Aktueller Preis ist: €1,50.
€2,00 Ursprünglicher Preis war: €2,00€1,50Aktueller Preis ist: €1,50.
Der Start in den Unterricht nach den Weihnachtsferien fällt vielen Schülerinnen und Schülern nicht leicht. Die Kinder haben viel erlebt: Weihnachten und Silvester wurden gefeiert, es gab Besuche bei Verwandten sowie Ausflüge und Reisen. Um den Kindern einen guten Einstieg nach den Weihnachtsferien zu ermöglichen, findet ihr bei uns eine große Auswahl an Arbeitsblättern und Übungen zu den Weihnachtsferien, die während und nach den Ferien genutzt werden können. Zudem gibt es einen bunten Mix an Arbeitsblättern in unserem „Materialpaket zu den Weihnachtsferien“, aus dem ihr die passenden Aufgaben auswählen könnt, um die Vorfreude und den Rückblick auf die Ferien spannend zu gestalten.
Passend zu den Arbeitsblättern und Übungen rund um die Weihnachtsferien, findet ihr nachfolgend einige spannende Ideen, wie ihr das Unterrichtsmaterial zu den Weihnachtsferien im Unterricht einsetzen könnt.
Unsere Arbeitsblätter mit dem Steckbrief und dem Bingo zu den Weihnachtsferien sind ideale Übungen, mit denen die Schüler ihre Ferienerlebnisse festhalten und die Geschichten der anderen Kinder erfahren können. Mit den Erzählkarten können sie die Erzählfreude der Kinder gut in den Unterricht einbinden. Auch das Erstellen einer Feriendose ermöglicht eine strukturierte Erzählsituation der Weihnachtsferien für die Klassen.
Die Kinder können ein Tagebuch führen, in dem sie ihre wichtigsten Erlebnisse aus den Weihnachtsferien aufschreiben. Dabei schreiben sie über die Geschenke, Ausflüge, das Wetter, ihre Gefühle und besonderen Ereignisse während der Weihnachtsferien. Die Erstklässler können auch nur Wörter zu den Ferien festhalten und diese mit Bildern vervollständigen.
Auf einer Erlebnis-To-Do-Liste zu den Weihnachtsferien können die Schüler die Dinge abhaken, die sie in den Weihnachtsferien gemacht haben. Die Liste ermöglicht zu vergleichen oder sich auch eigene Stichpunkte auszudenken.
Mit dem Leporello zu den Weihnachtsferien haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu erarbeiten und zusammenzufassen. Dieses kleine Mini-Album eignet sich hervorragend für die Freiarbeit nach den Ferien oder als freiwillige, kleine Ferienaufgabe.
Gerade Neujahr bietet die Möglichkeit, mit der Klasse über gute Vorsätze zu sprechen. Auch im Hinblick auf die anstehenden Zeugnisse und Lern-Entwicklungs-Gespräche. Die Schüler können sich als Klasse über gute Vorsätze austauschen und gemeinsam an ihnen arbeiten.