-45%
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel)
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Überblick
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Arbeitsblatt 01
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Arbeitsblatt 02
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Arbeitsblatt 03
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel)
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Überblick
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Arbeitsblatt 01
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Arbeitsblatt 02
Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel) – Arbeitsblatt 03
Full Screen

Plauderkarten: Thema Ostern (Lesespiel)

Ursprünglicher Preis war: €4,50Aktueller Preis ist: €2,50.

Enthält 7% MwSt.

Plauderkarten zu Ostern.

  • Geeignet für: 2. & 3. Klasse
  • Format: PDF zum Download (digital)
  • Umfang: 36 Karten
Kategorien: ,

Beschreibung

Hier findet ihr ein kleines Lesespiel mit 36 Plauderkarten zum Thema Ostern.

Mit Hilfe der Plauderkarten können die Kinder auf spielerische Art und Weise das Lesen üben.

So funktionieren die Plauderkarten:
Zunächst werden die Karten gleichmäßig aufgeteilt. Auf den Karten finden die Schüler jeweils eine Frage vor, welche etwas mit dem Thema Ostern zu tun hat. Ein Schüler liest eine Frage vor, sein Tischnachbar muss die Frage beantworten. Dies soll jeweils im Wechsel passieren. Die Gruppen können natürlich auch vergrößert werden.

Hier ein paar beispielhafte Fragen zu den Lesekärtchen zu Ostern:

  1. An welchem Wochentag suchen wir Ostereier?
  2. Was magst du gerne an Ostern?
  3. An welchem Datum wird Ostern dieses Jahr gefeiert?
  4. Welche Tiere sind typische Symbole für Ostern?
  5. Welche Farben verbindest du mit Ostern?
  6. Wie feierst du Ostern am liebsten?
  7. Gibt es Traditionen zu Ostern in deiner Familie?
  8. Isst du zu Ostern lieber Schokoladenhasen oder Ostereier?
  9. Wie schmückst du dein Zuhause zu Ostern?
  10. Wo sind gute Osterverstecke für Eier?

Je nach Niveau der Schüler, eignen sich die Plauderkarten zu Ostern für die 2. und 3. Klasse. Die Fragen sind relativ einfach gehalten, sodass diese gut von den Schülern vorgelesen werden können. Außerdem fördern die Karten das Miteinander und die Kinder lernen sich mit Hilfe der Plauderkarten noch besser untereinander kennen.

Wir würden euch empfehlen, die kleinen Kärtchen zu laminieren, damit diese häufiger zum Einsatz kommen können.