Uhr & Uhrzeit
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
€4,50 Ursprünglicher Preis war: €4,50€3,50Aktueller Preis ist: €3,50.
€3,00 Ursprünglicher Preis war: €3,00€1,50Aktueller Preis ist: €1,50.
€5,50 Ursprünglicher Preis war: €5,50€2,90Aktueller Preis ist: €2,90.
€5,50 Ursprünglicher Preis war: €5,50€2,90Aktueller Preis ist: €2,90.
€5,50 Ursprünglicher Preis war: €5,50€2,90Aktueller Preis ist: €2,90.
€5,50 Ursprünglicher Preis war: €5,50€2,90Aktueller Preis ist: €2,90.
In der zweiten Klasse steht für die Schüler das spannende Abenteuer an, die analoge Uhr zu meistern und sicher die Uhrzeit wiedergeben zu können. Unsere Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl von Übungen, um die Schüler mit den wichtigen Begriffen und Konzepten rund um die Uhr vertraut zu machen. Sie lernen nicht nur, die Uhr zu lesen, sondern sind auch in der Lage, Uhrzeiten einzutragen und mit Minuten und Stunden zu rechnen. Uhrzeit und Zeitspannen sind wesentliche Elemente im Alltag, um die Schüler selbstständiger werden zu lassen. Mit unseren Materialien bringen wir den Schüler die grundlegenden Fähigkeiten bei, um die Uhr zu beherrschen.
Zu Beginn lernen die Schüler die grundlegenden Konzepte, um die Uhrzeit lesen zu können und das Ziffernblatt der analogen Uhr zu verstehen. Hierzu gehört die Funktion der beiden Zeiger: der große Zeiger zeigt die Stunden an und der kleine Zeiger zeigt die Minuten an. Zudem wird der Aufbau des Ziffernblattes erklärt sowie die Einteilung der Uhrzeit im 12-Stunden- und 24-Stunden-Format. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterscheidung zwischen einer analogen und einer digitalen Uhr. Schritt für Schritt erlernen die Schüler der 2. Klasse die Fähigkeit, die Uhrzeit abzulesen. Dabei beginnen sie mit dem großen Zeiger, der die Stunden anzeigt. Der kleine Zeiger zeigt die Viertel- und Halbstunden an, und später lernen sie, die Uhr in Fünf-Minuten-Abschnitten abzulesen. Zum Schluss beherrschen die Kinder das minutengenaue Ablesen der Uhr.
Mit unseren Arbeitsblättern, Übungen und Unterrichtsmaterialien rund um die Uhr und das Thema Uhrzeit haben eure Schüler alle Grundlagen zur analogen Uhr erworben. Sie sind nun in der Lage, die Uhrzeit abzulesen und einzutragen, haben sich mit Zeitspannen auseinandergesetzt und kennen die unterschiedlichen Zeitformate sowie analoge und digitale Uhren. Der Umgang mit der Uhrzeit ist ein wichtiges Thema im Mathematikunterricht der Grundschule. Unsere Materialien richten sich speziell an die 2. Klasse, können jedoch auch für höhere Klassen genutzt werden. Zur Überprüfung des Gelernten bieten sich unsere Materialpakete mit Mix-Aufgaben rund um die Uhrzeit an.
Mit unseren Materialien werden die Schüler zu Meistern der Uhrzeit und können selbstbewusst die Zeit im Alltag ablesen und verstehen.